Wandtattoo selbst gestalten – eine ausführliche Anleitung

Wandtattoo selbst gestalten – eine ausführliche Anleitung

Wandtattoo selber anfertigen und an die Wand bringen

(C) Foto: Holzfranz

Ein Wandtattoo ist immer etwas besonderes. Einerlei  ob Sprüche, Weisheiten, Ornamente, Blumen oder Tiere – ein passendes Tattoo ist für jeden Geschmack schnell gefunden.

Dann steht die Frage, kaufen oder selber anfertigen? Gekauft ist solch ein Wandtattoo schnell.

Wenn ihr dieses Wandtattoo aber selber kreiert, dann ist der Wow-Effekt garantiert. Ihr könnt Farben und Formen ganz nach eurem Geschmack kombinieren und alle Vorlieben in die Tattooerstellung einfließen lassen.

Heute haben wir einen Gastbeitrag zum Thema Wandtattoo selber anfertigen von einem Profi für euch. Mit der nachfolgenden Anleitung fertigt ihr euer eigenes Tattoo ganz leicht selber an.

Benötigte Materialien

  • Klebeband*
  • Wandfarbe
  • Farbe/Farben für das Ornament
  • Messer bzw. Cutter

Die ausführliche Anleitung von Holzfranz findet ihr im nachfolgenden Artikel. Continue reading →

Posted by Evelyn in Allgemeines, 0 comments
Fensterdekoration Faltarbeit

Fensterdekoration Faltarbeit

Frühling liegt nicht nur in der Luft – er hat endlich Einzug gehalten.

Fensterdekoration Faltarbeit

Fensterdekoration Faltarbeit

Eine neue Dekoration für die Fenster ist nach der Osterbastelei jetzt unbedingt erforderlich. Unsere heutige Bastelidee will euch eine neue und einfache Faltarbeit für eine Fensterdekoration näherbringen. Die Deko ist eine reine Faltarbeit, die zwar recht genau ausgeführt werden muss aber nicht allzu schwierig ist – ähnlich wie bei einer Hexentreppe. Eine Hexentreppe ist für Kinder ab 5 Jahren unglaublich faszinierend, wie unsere nachfolgenden Beispiele zeigen (diese tollen Bastelarbeiten lassen sich aus einer Hexentreppe anfertigen):

Drache mit Flügeln
Schmetterling
Gruselige Einladung zur Halloweenparty

Ähnlich funktioniert die heute vorgestellte Faltarbeit, nur dass hier eine herrlich anzusehende Windung ensteht. Diese Fensterdekoration lässt sich in verschiedenen Größen und Windungen herstellen – so ist für jede Fenstergröße die passende Dekoration herstellbar.

Benötigte Materialien

Festes, transparentes Papier*
Dreieck aus Pappe
Geduld und Zeit

Kurzanleitung

  1. Druckt euch das Dreieck als Vorlage aus.
  2. Übertragt das Dreieck auf feste Pappe.
  3. Schneidet die dreieckige Vorlage sehr sauber aus.
  4. Knickt das Transparentpapier nach Anleitung.
  5. Klebt eure fertige Fensterdekoration auf die frisch geputzte Scheibe ;).

Die ausführliche Anleitung mit Tipps und Tricks zu dieser Faltarbeit findet ihr im nachfolgendem Text.

Continue reading →

Posted by Evelyn in Basteln im Sommer, 3 comments
Kommunionkarte mit krakelierter CD basteln – Glückwunschkarte zur Kommunion

Kommunionkarte mit krakelierter CD basteln – Glückwunschkarte zur Kommunion

Gerade zur Kommunion suchen Verwandte und Freunde eine Kommunionkarte basteln mit krakelierter CDbesondere Glückwunschkarte für das Erstkommunionkind.

Viele wollen eine Karte verschenken, die nicht in jedem Regal, in jedem Laden in der Auslage steht – also austauschbar ist.

Für euch haben wir die Bastelidee – eine Kommunionkarte mit krakelierter CD entwickelt.

Die Materialien für das „Besondere“ liegen in der Regel bei allen Bastel-Interessierten im Schrank, wie hier bspw. die verwendete CD. Diese CD ließ sich nicht brennen und war somit als Abfall zum „Verbasteln“ freigegeben :).

Benötigte Materialien

Tonpapier in mindestens 2 Farben
Fotopapier
Taube*
Vorlagen zum Ausdrucken
Konturenschere
3D-Klebepads

Kurzanleitung

  1. Schneidet euch aus Tonpapier eine Karte zurecht, die geknickt groß genug für die CD ist.
  2. Ein einfaches Blatt in kontrastfarbenem Tonpapier für die Vorderseite ausschneiden.
  3. Dieses Blatt mit der Konturenschere verschönern.
  4. CD in der Mikrowelle krakelieren.
  5. CD ausschneiden
  6. Kerze und Schriftzug ausdrucken und ausschneiden.
  7. Alle Teile mit Kleber bzw. Abstandshaltern auf der Karte befestigen.

Schon habt ihr eine einzigartige und traumhaft schöne Kommunionkarte fertig erstellt.

Die ausführliche Anleitung mit den Downloads findet ihr im nachfolgenden Text.
Continue reading →

Posted by Evelyn in Kommunion, 0 comments