Bastelideen zu Weihnachten

Hier findest du tolle Ideen zum Nachbasteln rund um Weihnachten.

Venezia Stern – eine Schritt für Schritt Bastelanleitung mit Bildern

Venezia Stern – eine Schritt für Schritt Bastelanleitung mit Bildern

Sterne und Weihnachten – was passt besser? Der Venezia  Stern ist ein besonVenizastern kostenlose Anleitung als E-Bookders edel anmutender Stern. Aus glänzendem Papier gefertigt ist dieser Stern ein gelungenes Dekorationselement für die Weihnachtszeit und eure Weihnachtsdeko. Natürlich eignet sich der Venezia Stern auch als  Geschenk. Da der Stern zur Kür der Basteleien gehört, wissen die Beschenkten den Stern entsprechend zu würdigen.

Bastelspaß mit erlesenen Materialien

Für Vielbastler ist dieser Stern wie gemacht. Weihnachtliches Ambiente, hochwertige Materialien, eine Bastelarbeit – die fordert und einfach Spaß bringt. Spitze für Spitze wächst der Stern – aus einem anfänglichen Durcheinander von einzelnen Blättern entsteht eine kostbares Stück.

Schneestern als Übungsstück

Ihr möchtet vorab erst mal üben? Kein Problem, zu Übungszwecken haben wir extra den Schneestern entwickelt. Dieser Stern hat nur 8 Spitzen und ist dadurch wesentlich einfacher. Ihr lernt mit dem Schneestern die Systematik und das Zusammenfügen dieses komplexen Venezia Sterns. Die Übung müsst ihr nicht mit dem teurem Bastelpapier ausführen – dickes Tonpapier (120 g) reicht dafür vollkommen aus. Mit echtem Bastelpapier sieht der Schneestern einfach nur göttlich aus – überlegt es euch vorab :). Continue reading →

Posted by Evelyn in Bastelideen zu Weihnachten, E-Book, 11 comments
Fröbelsterne aus mehreren Farben

Fröbelsterne aus mehreren Farben

Fröbelsterne sind die verblüffendsten Dekorationselemente zur Adventszeit undFröbelsterne aus mehreren Farben - wunderschön und schnell gebastelt. Weihnachtszeit.

Aus vier Streifen Papier wird in wenigen Minuten ein glänzender Stern. In der Regel entsteht mit unserer Anleitung höchstens ein Anschauungsobjekt, einen wirklichen Fehlversuch und die daraus resultierende Frustration bleibt aus. Fröbelsterne sind die reinste Bastelfreude :).

Einfarbige Fröbelsterne haben wir bereits in den vergangenen Anleitungen vorgestellt. Aber, Fröbelsterne müssen nicht immer einfarbig gebastelt werden. Die Kombination aus mehreren Farben ergibt ein eindrucksvolles Ergebnis.

Anleitung

Euer Stern soll in mehreren Farben erstrahlen, bspw. wie in der nebenstehenden Abbildung zu sehen, in Blau-Silber? Dazu braucht ihr je zwei blaue und silberne Fröbelstern-Faltstreifen*. Legt die blauen Streifen für das erste Quadrat horizontal und die silbernen Streifen vertikal. Dann geht die Faltarbeit los. Continue reading →

Posted by Evelyn in Bastelideen zu Weihnachten, 1 comment
Magisches Auge mit Glitzersteinen verziert

Magisches Auge mit Glitzersteinen verziert

Das Magische Auge wird auf Holzstöckchen gewebt. Wenn ihr zwei Augen Magische-Auge-gelb-gruen-1
miteinander verbindest (das große ist auf Schaschlikspießen und das kleine
auf Zahnstochern gewebt), erreicht ihr ganz neue Effekte.
Die Glitzersteine geben dem Magischen Auge den funkelnden Glanz. Zu Demonstrationszwecken haben wir die Spitzen nicht verkleidet. Im Normalfall werden die Enden der Holzstöckchen mit Perlen versehen.

Anleitung

Die Web-Anleitung mit allen Tipps und Tricks ist im Beitrag Das magische Auge beschrieben.

Glitzersteine

Beim Aufkleben der Glitzersteine müsst ihr auf den richtigen Abstand achten. Am leichtesten funktioniert das, wenn ihr zwei-drei Web-Fäden verfolgt und auf allen vier Seiten genau auf diesen Fäden den Glitzerstein aufklebt.

Verbinden der beiden magischen Augen

Vor dem Anbringen der Kordel wird das kleinere magische Auge am Endpunkt des größeren angeknotet. Mit der Befestigung der Kordel verschwinden die darunter liegenden Knoten. Magische-Auge-gelb-gruen

Perlen anbringen

Streicht die Spitzen der Holzstöcken mit Uhu Kleber ein, der Holz und Plastik verklebt. Setzt dann die Perle auf die Spitze auf. Im Normalfall passt die Spitze nicht durch das gegenüberliegende Loch. Damit habt ihr einen sauberen Abschluss und die Webfäden können nicht mehr herunter rutschen. Die Verletzungsgefahr ist mit den Perlen ebenfalls gebannt. Die Perlen gibt es bestimmt in den gleichen Farben der Glitzersteine. Wenn ihr ausgefallene Steine verwendet habt, kann die Perle immer noch in schwarzer oder dunkelbrauner Farbe gewählt werden.

Weihnachtsgeschenke die Freude machen

Das Hörbuch wird diese Weihnachten das Geschenk unterm Tannenbaum sein. Ein empfehlenswerter Player ist der SanDisk, ein tragbarer MP3-/Video-Player mit Radio kombiniert mit einem Bestseller der letzten 7 Tage*. Damit hast du für jung oder alt ein super attraktives Geschenk.

Hier findet ihr die Übersicht unserer besten Anleitungen zu Weihnachten.


Posted by Evelyn in Bastelideen zu Weihnachten, 0 comments