Kommunion

Geldumschlag für Glückwunschkarten – ganz einfach

Geldumschlag für Glückwunschkarten – ganz einfach

Für die verschiedenen Feierlichkeiten, wie Geburtstag,

Geldumschlag aus Tonpapier

Geldumschlag

Kommunion, Konfirmation oder Hochzeit ist der Wunsch nach einem Geldgeschenk nichts ungewöhnliches. Natürlich kann man sich einfach eine fertige Karte kaufen, dass ist aber oft so unpersönlich. Selbst gebastelte Geschenke stehen daher hoch im Kurs. Mit dieser kleinen Anleitung wollen wir euch zeigen, wie einfach so ein Geldumschlag herzustellen ist.

Benötigte Materialien

Tonpapier
Kleberoller*

Anleitung

Druckt euch zunächst die Motivvorlage aus. Continue reading →

Posted by Evelyn in Geschenkideen für jeden Anlass, 0 comments

Einladungskarten zur Kommunion – Motto und Texte für die linke Seite

Auf der linken Seite der Kommunioneinladung könnt ihr eure Kreativität voll ausspielen. Gedichte, kleine Gebete oder Sprüche, kleine Zeichnungen oder Skizzen. Alles was euch bzw. eurem Kommunionkind gefällt  – passt auf die linke Seite.

Im Gegensatz zur rechten Seite, deren Einladungs-Text informativ sein muss und eher formell ausfällt – ist die linke Seite der Einladungskarte gestalterisch offen.

Eine kleine Auswahl sinniger Sprüche für eure selbst gestaltete Einladung zur Kommunion haben wir für euch zusammengestellt. Die Sprüche sind neben dem dem Motto der Erstkommunion immer eine gute Wahl. Darüber hinaus könnt ihr auch Bibelsprüche und kleine Zitate für eure Einladungen verwenden. Continue reading →

Posted by Evelyn in Kommunion, 1 comment
Kommunionkerze selber gestalten – so einfach gelingt es

Kommunionkerze selber gestalten – so einfach gelingt es

Kommunionkerze einfach mit Kind selber basteln.

Kommunionkerze mit eigenem Motiv

In der Vorbereitung auf die Erstkommunion haben wir gelernt, das Kommunion vom Wortstamm „communio“ kommt, was so viel wie Gemeinschaft bedeutet. Welches größere Geschenk könnt ihr eurem Kommunionkind machen, als die Kerze zur Kommunion gemeinsam mit ihm zu basteln?

In Gemeinschaft basteln

Am Schönsten für die Eltern und das Kommunionkind ist es, wenn das Basteln der Kommunionkerze mit anderen Familien aus der Vorbereitungsgruppe geschieht. Ihr könnt Ideen austauschen, Bastelbücher gemeinsam wälzen und das Bastelmaterial teilen. Das ist äußerst praktisch und schont den Geldbeutel.

Motiv aussuchen

In Bastel- und Vorlagenbüchern findet ihr die schönsten Motive. Nur, die Kinder haben ihren eigenen Kopf – sie wissen ganz genau, wie ihre Kommunionkerze aussehen soll. Fragt also eure Kinder vorher, welche Motive sie sich auf ihrer Kerze wünschen. Genau wie bei den Geschenken zur Kommunion* sind Kinder sehr eigen, in dem was sie wollen.

Vorteil Tischkerze

Die Eigenkreation der Kommunionkerze hat noch einen weiteren Vorteil. Ihr könnt abgestimmt dazu die Tischkerzen* im gleichen Design oder in den gleichen Farben herstellen. Continue reading →

Posted by Evelyn in Kommunion, 1 comment