Dekoration

Bezaubernde Laterne als Tischdekoration zur Einschulung

Bezaubernde Laterne als Tischdekoration zur Einschulung

Tischdekoration Einschulung Laterne

Tischdekoration Einschulung Laterne

Die Tischdekoration zur Einschulung soll bunt und lebendig das Thema Schulanfang widerspiegeln. Bei der Dekoration darf es daher bunt und kindgerecht zugehen. Unsere heutige Bastelidee kostet wenig Zeit und Geld und ist genau auf die Schuleinführung abgestimmt.

Benötigte Materialien

Servietten mit Einschulungsmotiv blaue Schultüte*
Laminierfolie
Laminiergerät*
buntes Bastband

Anleitung

Die folgenden Arbeitsgänge müsst ihr 2x ausführen.

Schneidet aus der Motivserviette das Motiv eurer Wahl aus. Das Motiv muss nicht rechteckig oder quadratisch sein. Ihr könnt mit den Formen ruhig spielen. Continue reading →

Posted by Evelyn in Zum Schulanfang, 0 comments
Shabby Chic – der ultimative neue Einrichtungsstil

Shabby Chic – der ultimative neue Einrichtungsstil

Aus Alt mach fast Neu – das ist das Motto vom Einrichtungsstil Shabby Chic. Shabby Chic

Shabby Chic bedeutet übersetzt so viel wie „Schäbiger Chic„, basierend auf alten und möglichst abgenutzten Möbeln. Diese alten Schätzchen werden mit wenigen Mitteln aufpoliert, ohne dass sie Ihren Charme verlieren. Shabby Chic will die Zeichen der Zeit nicht ausmerzen, sondern bewahren. Im Gegensatz zu den neuen, oft chromblitzenden Möbeln, strahlen Shabby Chic Möbel eine besondere Wohfühlatmosphäre aus.

Mit dieser Idee habt ihr gleichzeitig eine wunderbare Geschenkidee. Den Stuhl könnt ihr mit Glück für ca. 10,- Euro auf dem Flohmarkt ergattern. Ein wenig weiße und schwarze Farbe – schon habt ihr ein einzigartiges Geschenk kreiert. Die notwendige Arbeitszeit rechnen Bastelbegeisterte eh nie mit.

Wie wird aus einem Flohmarktstuhl ein Shabby Chic Stuhl?

Zunächst habe ich durch Holzleim dem Stuhl an den wackeligen Stellen wieder etwas mehr Stabilität verliehen. Mit einem Schleifklotz und Schleifpapier wurde der Stuhl abgeschliffen und anschließend den Schleifstaub sorgfältig abgewaschen.

Buchtipp für Begeisterte: Shabby Chic: Grundtechniken und Ideen für Möbel und Accessoires

Streichen

Mit einer kleinen Schaumstoffrolle und einem kleinen Pinsel für die Zwichenräume wird die weiße Acrylfarbe in drei Lagen aufgetragen. Jede einzelne Lage muss gut durchtrocknen.

Shabby Look

Streicht mit dem Schleifklotz über die Kanten um dort die Farbe wieder wegzunehmen. Dadurch verpasst ihr dem Stuhl einen abgegriffenen, alten Look (schabby-chic).

Stuhl aufpeppen

Je nach Verwendungszweck könnt ihr den Stuhl aufpeppen.

Weitere Ideen: Aus Alt wird Neu: Dekoratives Recycling*

Shabby Stuhl Willkommen Das Willkommen auf der Lehne habe ich am Computer gemacht, ausgedruckt und mit Durchschlagpaier übertragen, dann habe ich mit schwarzer Acrylfarbe und einem feinen Rotmarderpinsel nachgezeichnet.

kostenloser Download: Vorlage-Willkommen (PDF, 25 KB) in 2 Schriftarten

Vorne rechts das habe ich mit einem Stempel gemacht, den ich auf eine feine Schicht Acrylfarbe gedrückt und dann den Stuhl gestempelt habe, perfekt ist es nicht geworden, dank der Herzchen fällt das aber nicht ins Auge. Stellt einen mit Blumen bepflanzten Blumentopf oder einen kleinen Metalleimer zur Dekoration auf den Stuhl.

Die Idee und das Bild stammen von Andrea, zur Verfügung gestellt von fabelhafte Seifenkunst. Danke schön

Viel Spaß beim Ausprobieren

 

Posted by Evelyn in Dekoration, 2 comments

Kreative Spielwiese für den Wohnraum

Wer gerne bastelt, möchte seine Werke auch bewundert wissen. Wenn es euch genauso geht, findet ihr bestimmt Gefallen an einem Fotobaum. Wie der Name schon sagt, ist dieser eigentlich zum Befestigen von Fotos gedacht.

Aber wie bei alle Bastelwütigen, darf nicht viel im Original bleiben. Ihr könnt immer alles noch ein wenig verschönern und mit neuen Ideen einem anderen Zweck zuführen. So geht es auch diesem Fotobaum. Obwohl er mit seiner eigentlichen Bestimmung schon eine tolle Wirkung entfaltet, sind eigene Dekorationsideen immer noch die Besten.

Euch fallen bestimmt 1000 Sachen ein, die sich mindestens genauso gut als Dekoration an diesem Baum eignen.

Beispiele

Zu den traditionellen Festen finden die selbst gebastelten Lieblingsstücke am Fotobaum einen würdigen Platz. Dazu zählen, bunt bemalte Eier, kleine Schauerfiguren oder ein besonders origineller Adventskalender – es gibt so viele tolle Ideen.

Dieses originelle Teil habe ich auf  dem Geschenkeblog: Keine Socken im Artikel „Fotobaum – erinnerungsreiche Blätter“ gefunden und wollte es euch nicht vorenthalten. Viel Spaß damit.

So sieht der Fotobaum mit Bildern aus:

Posted by Evelyn in Geschenkideen für jeden Anlass, 0 comments