Glücksbringer nähen – die weiteren Bastelschritte

Glücksbringer nähen – die weiteren Bastelschritte

Im ersten Teil zur Erstellung des Glücksbringers haben wir Glücksbringer näheneuch die benötigten Materialien, die Vorlage und den Beginn der Bastelarbeit vorgestellt. Im zweiten Teil geht es um das Ausstopfen des Glücksbringers und die Feinarbeiten.

Nach dem Anbringen der Haare näht ihr dann den restlichen Rand bis auf zwei Zentimeter am unteren Ende zusammen.

Stülpt den Glücksbringer durch die zwei Zentimeter- Lücke auf rechts um.

Die Füllung des Glücksbringers

Für die Füllung des Glücksbringers nutzt ihr Bastelwatte* oder noch besser – die Füllung von Kopf- oder Sofakissen. Der Füllstoff* ist wesentlich weicher und lässt sich voluminöser stopfen. Der Glücksbringer ist dann viel griffiger. Aber auch mit Bastelwatte ist der Glücksbringer schön ausgestopft.

Sobald der Körper ausgestopft ist, näht ihr die restlichen zwei Zentimeter zu.

Arme und Beine flechten

Ob euer Glücksbringer Arme und Beine haben soll, müsst ihr selber entscheiden. Die meisten Kids mögen die Glücksbringer lieber mit Armen und Beinen. Dünnere Arme und Beine flechtet ihr Continue reading →

Posted by Evelyn in Geschenkideen für jeden Anlass, 0 comments
Glücksbringer aus Stoffresten nähen

Glücksbringer aus Stoffresten nähen

Ein kleiner, individueller Glücksbringer. Welches Kind Glücksbringer aus Stoffresten einfach und genial
wünscht sich das nicht? Eben, ein Glücksbringer ganz für sich allein, den niemand anderer hat – ist das Größte für Kinder.

Diesen Wunsch eurer Kinder könnt ihr mit unserer heutigen Bastelidee ganz leicht erfüllen. Und das Beste, ihr wählt den Stoff,  die Farben, die Dekoration ganz nach den Vorlieben eurer Kinder aus. So entsteht der perfekte Glücksbringer.

Glücksbringer helfen!

Wobei bzw. vor welchen Ängsten können Glücksbringer helfen? Bei Angst vor der nächsten Arbeit, vor dem mündlichen Vortrag vor der ganzen Klasse oder auch bei Ängsten in der Nacht – vor Monstern im Schrank oder Ungeheuern unter dem Bett.

Benötigte Materialien

Kurzanleitung

  1. Druckt euch die Vorlage aus
  2. übertragt das Motiv auf den Stoff
  3. Schneidet das Motiv aus
  4. Näht auf dem Vorderteil Augen an
  5. Stickt einen Mund
  6. verbindet das Vorderteil und das Rückenteil
  7. Fügt die Bastelwatte ein

Fertig ist euer Glücksbringer

Die ausführliche Anleitung mit vielen Bildern findet ihr in der nachfolgenden ausführlichen Anleitung. Continue reading →

Posted by Evelyn in Geschenkideen für jeden Anlass, 0 comments
Weihnachtskarte mit Salzteig Anhängern

Weihnachtskarte mit Salzteig Anhängern

Im ersten Teil haben wir euch das Salzteig Rezept Weihnachtsanhaenger Salzteig Stern
und die Backanleitung beschrieben.

Eure Salzfiguren sind nun fertig getrocknet / bzw. gebacken und warten nur noch auf die Verschönerung und die endgültige Verwendung.

Verwendungsmöglichkeiten

Neben der hier vorgestellten Verwendung als Weihnachtskarten – Anhänger kann die Salzteigfigur auch als Tannenbaum – Anhänger oder als Geschenk – Anhänger verwendet werden.

Benötigte Materialien

  • Acrylfarbe*
  • eventuell Glitzerpulver
  • Klarlack
  • Tonpapier (mind. 270g/m²)

Anleitung

Die Sterne und Figuren sehen auch ohne Farbe schon sehr schön aus. Ihr könnt sie bereits so nutzen. Continue reading →

Posted by Evelyn in Bastelideen zu Weihnachten, 0 comments