Glückwunschkarte zur Kommunion – ein Kreuz aus Fadengrafik

Glückwunschkarte zur Kommunion – ein Kreuz aus Fadengrafik

Die erste heilige Kommunion ist ein wundervolles Kinderfest. Kreuz aus Fadengrafik Glückwunschkarte zur Kommunion 1

Dem Kommunionkind eine ganz besondere Glückwunschkarte zu schenken, gehört zu diesem wundervollen Fest dazu. Unsere heutige Bastelidee ist ein Kreuz mittels Fadengrafik gestickt. Durch die vielen einzelnen Fäden entsteht ein bezaubernde Optik.

Für diese Glückwunschkarte zur Kommunion benötigt ihr nur ganz wenige Materialien, die in der Regel im Haushalt bereits vorhanden sind. Daher ist diese Karte auch für die letzte Minute sehr gut geeignet.

Benötigte Materialien

  • Tonpapier in weiß (250g)
  • Tonpapier in türkis (mindestens 125g)
  • Motivschere
  • Nadel
  • Metallic Garn*
  • Perle
  • kostenlose Vorlage

Kurzanleitung

  1. Stickanleitung ausdrucken
  2. Anleitung übertragen
  3. An Hand der Zahlen das Muster besticken
  4. Perle aufnähen
  5. Das türkise Tonpapier mit dem Kreuz auf die Klappkarte kleben

Schon ist eure Glückwunschkarte zur Kommunion fertig. Die ausführliche Anleitung mit vielen Detailbildern und die kostenlose Stickanleitung findet ihr im nachfolgenden Artikel.

Weitere Glückwunschkarten zur Kommunion findet ihr auf unserer Übersichtseite: Kommunion

Continue reading →

Posted by Evelyn in Kommunion, 0 comments
Kommunionkarte für Jungen in Blau mit Kelch und Taube

Kommunionkarte für Jungen in Blau mit Kelch und Taube

Jungen mögen in der Regel keine kunterbunten oder

Kommunionkarte für Jungen in Blau mit Taube

grellen Farben. Trotzdem gefallen ihnen selbst gefertigte Kommunionkarten ebenso gut wie den Mädchen. Nur eben nicht in bunt.

Diese Vorliebe greift unsere heutige Bastelidee auf. Eine Kommunionkarte für Jungen – einfach aus der Kombination blau in blau – mit  einigen wenigen Highlights. Diese Details werten die einfache gestaltete Kommunionkarte enorm auf.

Benötigte Materialien

  • Tonpapier (min. 130g/m²) in zwei verschiedenen Blautönen
  • Vorlage Kelch
  • Taube*

Kurzanleitung

  1. druckt euch die kostenlose Vorlage Kelch aus,
  2. schneidet den Kelch und die Hostie aus,
  3. faltet das Tonpapier in der Mitte,
  4. schneidet drei Streifen aus dem dunkleren Tonpapier aus.
  5. schneidet die Unterlage für den Schriftzug aus
  6. schreibt den Schriftzug auf weißes Kopierpapier und schneidet den Schriftzug aus
  7. arrangiert die einzelnen Teile nach eurem Geschmack

So einfach und schnell fertigt ihr in wenigen Minuten eine perfekte Kommunionkarte für einen Jungen an. Im nachfolgenden Artikel findet ihr den kostenlosen Download, die ausführliche Anleitung und viele Tipps und Tricks. Continue reading →

Posted by Evelyn in Kommunion, 0 comments
Papier schöpfen – Schöpfrahmen aus Draht und Stoff basteln

Papier schöpfen – Schöpfrahmen aus Draht und Stoff basteln

Wie das Draht zugeschnitten wird, haben wir euch schon im ersten Teil zu unserer Serie Papier schöpfen – was funktioniert und was geht gar nicht, beschrieben. In diesem zweiten Teil wollen wir euch zeigen, wie der Rahmen fertig gebastelt wird und wie sich der Schöpfrahmen im Test schlägt.

Stoff zuschneiden und aufkleben

In der Größe des Drahtes benötigt ihr einen festeren aber auch wasserdurchlässigen Stoff.
Papier schöpfen mit Schöpfrahmen aus Draht und Stoff In unserem Test haben wir einen Gardienenstoffrest verwendet.

Der Stoff muss in der gleichen Größe des Drahtgeflechtes zugeschnitten werden.

Befestigt dann den Stoff mit einem „Panzerklebeband“, dass ist ein wasserfestes Klebeband* – am Drahtgitter. Dieses Klebeband ist nach unserer Erfahrung extrem haltbar, trotz Wasser und Bewegungen – in der Regel absolut zuverlässig.

Klebt also den Stoff mit dem Klebeband an allen vier Seiten auf das Drahtgeflecht auf. Das ist einfach und in weniger als 10 Minuten erledigt. Continue reading →

Posted by Evelyn in Allgemeines, 0 comments