Lesezeichen aus einer Fotocollage

Lesezeichen aus einer Fotocollage

Ich bin eine absolute Leseratte. Was ich ständig brauche und was immer verschwindet sind meine Lesezeichen. Das ist ähnlich wie mit der zweiten Socke in der Waschmaschine. Die ist auch immer verschwunden, und niemand weiß wo sie abgeblieben ist.

Meine heutige Bastelidee hat also in gewissem Sinne einen Selbstzweck.

Gern bekomme ich nämlich Lesezeichen geschenkt. Genauso gern verschenke ich Lesezeichen. Das Schenken macht vor allem dann Spaß, wenn das Zeichen nicht nur praktisch ist, sondern auch noch toll aussieht.

Unsere Kreation ist ein Lesezeichen, das aus einer Fotocollage zusammenstellt wurde.

Lesenswerte Bücher

Der Täuscher

Nach dem Lesen dieses Buches werdet ihr eure Kundenkarten freiwillig vernichten!
Fesselnd, packend, genial von der ersten bis zur letzten Seite.

Lesezeichen gesehen bei Amazon

Benötigte Materialien

Papierstreifen mit den Maßen:
Länge: 15 cm
Breite 5 cm
Fotos
Foto-Klebespender
Laminierfolie DIN A5 100 Stück
Laminiergerät mit Eckenabrunder

Anleitung

Sucht euch tolle Fotos aus eurem Archiv heraus. Das können Fotos vom letzten Urlaub, von einem Ausflug in den Freizeitpark oder von euren Kindern sein. Selbst Bilder vom heiß geliebten Haustier eignen sich.

Für das Lesezeichen braucht ihr etwa 5 – 8 Bilder, je nach Motivgröße auf dem Bild. Schneidet die Motive schon einmal grob aus. Dann ordnet ihr die Fotos nach Belieben auf dem Papierstreifen an. Alles was jetzt noch übersteht, muss abgeschnitten werden. Wenn ihr die Fotos fertig angeordnet habt, könnt ihr sie mit einem kleinen Klebepunkt aufkleben. Durch das laminieren ist ein vollständiges Aufkleben nicht notwendig.

Danach muss das Lesezeichen laminiert werden. Ein eigenes Laminiergerät hat nicht unbedingt jeder zu Hause. Das ist kein Problem, viele Büromaterialfachgeschäfte bieten das Laminieren bereits für kleines Geld an. Die überstehende Laminierfolie wird zum Schluss entsprechend abgeschnitten.

Schwierigkeitsgrad

Einfach, für Kinder ab ca. 5 Jahr super geeignet

Weitere spannende Bücher findet ihr in der Kategorie Lesenswerte Bücher

Lesezeichen mit einer Fadengrafik

Eine weitere unserer Bastelideen: Lesezeichen aus Fadengrafik

Posted by Evelyn in Geschenkideen für jeden Anlass, 0 comments
Kürbisse mit Gesicht bemalen

Kürbisse mit Gesicht bemalen

Wunderbar zum Dekorieren im Herbst eignen sich Kürbisse und Zierkürbisse.
Bemalt ihr die Kürbisse noch mit einem Gesicht gebt ihr der Dekoration noch eine ganz persönliche Note.

Die Gesichter können gruselig, lachend, böse oder lieb gestaltet werden – da ist eurer Fantasie keine Grenze gesetzt. Für den hier abgebildeten bemalten Kürbis haben wir uns für die liebe Variante entschieden. Der dicke Kürbis strahlt Gutmütigkeit, ein fröhliches Lachen- einfach Freude aus. Er ist ein vor sich hin strahlendes Exemplar 🙂

Benötigte Materialien

Kurzanleitung

  1. Druckt euch die Vorlage aus.
  2. Übertragt die Augen, die Nase und den Mund auf den Kürbis
  3. Malt die Konturen mit einem Edding oder Acrylfarbe aus.

Besonders lieb und freundlich sehen die Kürbisse aus, die noch einen etwas längeren Stiel besitzen. Wie ihr seht, ist der Aufwand für den lachenden Kürbis gering. Die Vorlage findet ihr im nachfolgendem Artikel zum kostenlosen Download.  Continue reading →

Posted by Evelyn in Basteln im Herbst, Halloween, 0 comments
Schirmständer ein nützliches Dekoelement im Herbst

Schirmständer ein nützliches Dekoelement im Herbst

Schirmstaender aus Metall mit Motiven bedrucken - Regenschirm und Wolke

Schirmstaender selber bedrucken

Der Herbst zeigt sich gerade von seiner schlechtesten Seite. Draußen gießt es in Strömen und es stürmt. Ein nützliches Herbstzubehör ist jetzt auf jeden Fall ein Schirmständer. Wie ihr einen ganz einfachen Schirmständer zu einem Dekoelement aufpeppen könnt, möchte ich euch mit der folgenden Anleitung näher bringen.

Benötigte Materialien

Schirmständer*
Metallic-Folie*
Kleber für Metallicfolie
Motivvorlage Schirmständer (PDF 33 KB)

Anleitung

Zeichnet euch mit einem weißen Buntstift die Konturen auf den Schirmständer. Dabei könnt ihr euch an den Beispielen aus der Motivvorlage orientieren.  Die Wolken oder den Schirm könnt ihr euch ausdrucken und für eine Übertragung nutzen. Continue reading →

Posted by Evelyn in Basteln im Herbst, 0 comments