Ikea Schreibtisch mit Wand-Tattoo verschönern

Ikea Schreibtisch mit Wand-Tattoo verschönern

Kinder, einerlei ob ABC-Schütze oder Teeny wünschen sich einen Schreibtisch ganz nach ihren eigen Vorstellungen und Vorlieben. Bei Ikea findet jeder den richtigen Schreibtisch, nur sieht der dann so „normal“ aus. Eine für Eltern günstige und für die Kids tolle Dekoidee sind Wandtattoos. Die Tattoos lassen sich einfach anbringen und rückstandsfrei wieder ablösen. So kann der Schreibtisch immer wieder dem aktuellen Trend angepasst werden. schreibtisch-wandtattoo-1 Er wächst praktisch mit.

Anleitung

Löse die Rückseite des Tattoos ab. Dann musst du das Tattoo auf die vorgesehene Stelle legen und mit einem Rakel fest andrücken. Dabei werden die kleinen Luftblasen zur Seite herausgestrichen. Kinder ab 6 Jahren haben an dieser Verschönerungsaktion ihre helle Freude, weil sie endlich mal selbst aktiv an der Aktion teilnehmen können.

Möbel anzumalen, zu bekleben oder sonst wie zu verändern, ist für Kinder in der Regel tabu. Jetzt darf der kleine Racker selber entscheiden, wo welches Tattoo hingeklebt wird und wie der Schreibtisch am Ende auszusehen hat. Das gibt einen ungeheuren Schub für das Selbstbewusstsein.

Preisvergleich

Wandtattoos könnt ihr ab ca. einem Euro, nach oben sind natürlich keine Grenzen gesetzt, im Fachhandkel kaufen. Die Schmetterlinge aus dem gezeigten Beispiel stammen von DaWanda – 15 Schmetterlinge kosten 10,- EUR und sind damit absolut erschwinglich. Besonders günstig sind diese Schmetterlinge*.

Vorher – Nachher Vergleich

Schreibtisch einfach weiß

die Schmetterlinge setzen sich an der Tapete fort  schreibtisch-wandtattoo-3

schreibtisch-wandtattoo-4

Der Effekt ist phänomenal, plötzlich fühlt man sich wie auf einer Frühlingswiese. Das Anbringen der Tattoos an der Tapete ist ebenfalls kein Problem. Die Schmetterlinge lassen sich immer wieder abziehen und neu aufkleben. Das ist zum Beispiel notwendig, wenn der Schreibtisch einmal verschoben wird.

Posted by Evelyn in Dekoration, 2 comments
Motivvorlage Schürze zur Einschulung

Motivvorlage Schürze zur Einschulung

Für die Neuen Schulanfänger werden zu Weihnachten die ersten Utensilien gekauft. Eine selbst gestaltete Werkenschürze ist ein sehr persönliches Geschenk für den ABC-Schützen.

Das Luftballon-Motiv für die Bastelschürze oder auch Werkenschürze zur Einschulung haben wir hier noch einmal zum Download bereitgestellt.e-bastel-oder-werkenschürze1

Motivvorlage

Motivvorlage Schürze Einschulung (PDF, 19 KB)

Den vollständigen Beitrag mit allen Tipps und Tricks könnt ihr unter Werkenschürze oder Bastelschürze zum Schulanfang nachlesen

Wir wünschen euch viel Spaß beim Nachbasteln und dem ABC Schützen einen super Start ins Schulleben.

Notwendiges zum Schulanfang.

Posted by Evelyn in Allgemeines, 0 comments

Hoch über uns die Sterne

Ein neueres St. Martins Lied darf natürlich auch nicht fehlen. In den letzten drei Jahren hat sich diese Lied von Detlev Jöcker einen festen Platz erobert. st-martin-laterne-kaffeedose-nacht

Hoch über uns die Sterne, die strahlen durch die Nacht. Wir haben die Laternen so gerne mitgebracht, so gerne, so gerne, so gerne mitgebracht.

Wir ziehn mit der Laterne Sankt Martin hinten drein. Und jeder möchte gerne so wie Sankt Martin sein, so gerne, so gerne, so wie Sankt Martin sein.

Die Anleitung zu dieser originellen
St. Martin Laterne mit allen Tipps und
Tricks findet ihr im Beitrag
St. Martin Laterne für Kindergartenkinder

Einst traf er einen Armen, der lag im tiefen Schnee und rief “Habt doch Erbarmen! Ich friere, das tut weh! Ich friere! Ich friere! Ich friere das tut weh!

Ich habe keine Kleider, so jammerte der Mann. Ach, reite doch nicht weiter!Da hielt Sankt Martin an. Nicht weiter, nicht weiter! Da hielt Sankt Martin an.

Den Mantel, seinen warmen, den schneidet er entzwei und teilt ihn mit dem Armen und findet nichts dabei, dem Armen, dem Armen und findet nichts dabei.

Er hat ihn lieb von Herzen und hilft so gut er kann. Drum zünden wir die Kerzen, in den Laternen an, die Kerzen, die Kerzen, in den Laternen an.

Wir ziehn mit den Laternen Sankt Martin hinter drein. Und jeder möchte gerne so wie Sankt Martin sein, so gerne, so gerne, so wie Sankt Martin sein.

Text:Rolf Krenzer, Musik: Detlev Jöcker*
Aus der CD: “Lieber Herbst und Lieber Winter*”

Die Melodien der Sankt Martin Lieder

Wir haben bei amazon.de die schönsten St. Martin Lieder herausgesucht und euch nachfolgend zum Download zusammengestellt. Ihr habt außerdem die Möglichkeit in alle Lieder kurz reinzuhören.

Posted by Evelyn in Lieder zu St. Martin, 0 comments