Geburtstag

Schatzkiste oder Piratenkiste selber basteln – die Kiste entsteht

Schatzkiste oder Piratenkiste selber basteln – die Kiste entsteht

… lade ich euch zu meinem 40., 50., 60. Geburtstag herzlich ein.

Schatzkiste schwarz und gold mit Perlen

Schatzkiste

Geschenke: wenn ihr eine Idee habt – cool. Falls
nicht, wünsche ich mir ein paar Nuggets oder Taler um mir einen besonderen Wunsch (hier steht dann wahlweise: für den nächsten Urlaub, eine Hängematte, eine Sonnenbrille oder ein sonstiger Wunsch).

Dieser Spruch kommt euch bekannt vor? Eben, viele Geburtstagskinder – gerade zu einem runden Geburtstag – haben diesen oder einen ähnlichen Spruch auf ihrer Geburtstagseinladung.

Jetzt kommt für euch die Frage, wie verpacke ich Nuggets oder Taler wirkungsvoll in einem Geschenk?

Natürlich mit unserer heutigen Bastelidee – in einer Schatzkiste. Die Schatztruhe wird mit wenigen, sehr günstigen Materialien und entsprechendem Zeitaufwand gebastelt und bildet den passenden Rahmen für ein Geldgeschenk.

Benötigte Materialien

Pappkarton in gewünschter Größe Continue reading →

Posted by Evelyn in Geburtstag, Geschenkideen für jeden Anlass, 1 comment
Kerzen mit leuchtenden Ringen verzieren

Kerzen mit leuchtenden Ringen verzieren

Eine verzierte Kerze eignet sich super als Partydekoration oder als

Kerze mit leuchtenden Ringen verzieren

Geschenk für den Gastgeber, für die Oma zum Geburtstag oder die Tante. Die Glitzersteine geben der Verzierung den letzten Pfiff.

Je nach dem Motto der Party, bzw.  der übrigen Partydekoration wählt ihr die Farben der Ringe und der Steine aus. Die Kerzenverzierung ist nicht schwer und bereits für Kinder im Grundschulalter leicht zu bewerkstelligen.

Benötigte Materialien

Stumpen Kerze
Wachsplatten*
Glitzersteine

Kurzanleitung

  1. Schablone fertigen
  2. Ringe ausschneiden
  3. Ringe auf die Kerze aufbringen
  4. Mit Perlen verzieren

Die ausführliche Anleitung findet ihr nachfolgend:

Continue reading →

Posted by Evelyn in Basteln im Sommer, 0 comments

Urlaubslektüre vom Feinsten – Sophie Kinsella in Mini Shopaholic

Ihr sucht eine Urlaubslektüre, die euch unterhält aber am Strand oder Pool nicht von wichtigen Beobachtungen abhält? Dann habe ich heute einen Buchvorschlag für euch. Das Tempo des Buches erinnert an ein Quecksilber – Höhen und Tiefen, lachen und weinen, überschäumend und zu tiefst deprimiert. Der Wechsel passiert oft innerhalb weniger Zeilen. Das Buch ist niemals langweilig aber in keiner Weise zu anspruchsvoll für eine Urlaubslektüre.

Um was geht es?

Eine 28-jährige Mutter von einer zweijährigen Tochter arbeitet 3 Tage die Woche in einer Luxus-Modeboutique. Schwerreiche Kundinnen

lassen sich von ihr edle und teure Luxuskleider, Handtaschen und Accessoires für den nächsten Promiempfang zusammenstellen. Dieser alltägliche Luxus färbt natürlich ab, der Leser fühlt sich in den Zauber von Sex and the City versetzt.

Gleichzeitig muss sie sich um ihre zweijährigen Tochter kümmern, die gerade das Wort „Meins“ für sich entdeckt hat und auf alle glitzernden Gegenstände, Handtaschen und Schaufensterpuppen ausweitet. Der kleine Engel hält in unpassenden Momenten eine Ketchupflasche in der Hand und weiß diese wirksam einzusetzen. Das Mädchen liebt wie ihre Mutter ausschweifende Shoppingtouren, Taxifahrten und schicke Kleider. Wer jemals mit einem Kleinkind shoppen war, das alles als Meins klassifiziert, kann die Probleme nachempfinden.

Natürlich hat die Hauptperson, Backy Brandon, geborene Bloomwood, einen liebevollen und gutverdienenden Ehemann. Ihre Shoppingtouren laufen so selten unter finanziellen Gesichtspunkten ab. Teure Designerstücke werden bei Gefallen gekauft. Die kleine Minnie schlägt ganz nach ihrer Mutter und weiß genau was MEINS ist.

Geburtstagsparty

Gute drei Monate lang plant Becky eine Überraschungsparty für ihren Mann zum Geburtstag. Weder ihre Mutter noch ihre Freundinnen trauen ihr zu, diese Party für gut 200 wichtige Persönlichkeiten allein zu organisieren. Sie sollen Recht behalten – aber Becky bekommt Hilfe von sehr unerwarteter Seite.

Die Hauptpersonen nutzen eine Vielzahl von technischen Helferlein, angefangen vom Blackbarry, Skype, Laptop u.ä Sie sind praktisch 24 Stunden am Tag erreichbar. Ist die Vernetzung ein Vorteil?

Urlaubsbuch

Das Buch Mini Shopaholic von Sophie Kinsella ist das perfekte Buch für den Urlaub. Leicht und doch spannend, nicht zu anspruchsvoll aber niemals langweilig – dieses Buch ist die perfekte Urlaubslektüre.

Prädikat: für den Urlaub – lesenswert

Posted by Evelyn in Lesenswerte Bücher, 0 comments