Eule aus Zapfen basteln

Eule aus Zapfen basteln

Der Herbst kommt mit großen Schritten auf uns zu. Eule aus Zapfen
Das ist die Zeit, in der Bastelarbeiten wieder richtig Spaß machen. Der Sonnenschein der vorherigen Wochen hat eher weniger zu langen Bastelnachmittagen eingeladen.

Mit unserer heutigen Bastelarbeit – der Eule aus Zapfen – leuten wir den Herbst ein.

Benötigte Materialien

  • 2 Zapfen (bspw. von Kiefern)
  • einen Ast oder Zweige
  • Bastelfilz
  • 6 Perlen
  • Heißkleber
  • Motive vom Motivbogen (Augen, Flügel, Ohren und Schnabel)
  • Wackelaugen

Kurzanleitung

  1. Druckt euch den kostenlosen Motivbogen Eule aus.
  2. Motive übertragen und ausschneiden
  3. Zapfen und Äste verkleben
  4. Ohren, Schnabel, Augen und Flügel aufkleben

Fertig ist eine wunderschöne Bastelarbeit. Mit dieser Eule dekoriert ihr eure Wohnung oder ihr verschenkt diese niedliche Eule an einen lieben Menschen.  Continue reading →

Posted by Evelyn in Basteln im Herbst, 2 comments
Tablet basteln

Tablet basteln

Ein guter Freund hat Geburtstag und wünscht sich Geld Tablet PC selber basteln
für ein neues Tablet. So weit so bekannt :). Das Geld einfach nur in einen Umschlag zu stecken, ist eine einfache aber keine kreative Lösung.

Ein Tablet selber zu basteln hingegen schon. Diese Bastelarbeit ist einfacher, als es zu Anfang aussieht. Die Materialien sind zum großen Teil bereits in jedem Haushalt vorhanden.

Einzig das Deko Metall ist kein übliches Bastelutensil. Da ihr mit Deko Metall viele kreative Ideen umsetzen könnt, lohnt sich die Anschaffung in jedem Fall. Das Basteln mit der Metallfolie macht Lust auf mehr.

Wichtig ist ebenfalls ein passendes Hintergrundbild. Was bietet sich besser an, als ein Familienfoto des Geburtstagskindes. Oder ein Bild der Kinder, des Autos oder…. Druckt euch das Bild im passenden Format aus. Ein Ausdruck auf einfachem Kopierpapier reicht vollkommen aus, das das Bild im Anschluss direkt auf die Hintergrundpappe geklebt wird.

Benötigte Materialien

Kurzanleitung

  1. Pappe ausschneiden
  2. Pappe mit Acrylfarben bemalen
  3. Vorder- und Rückseite mittels Kreppband miteinander verbinden
  4. mit Deko Metall einen Metallic-Look zaubern
  5. Folie ausschneiden
  6. Folie mit Apps dekorieren und auf die Vorderseite kleben
  7. Ständer auf der Rückseite anbringen

Schon ist das Tablet fertig

Die ausführliche Anleitung findet ihr im nachfolgenden Artikel. Continue reading →

Posted by Evelyn in Geburtstag, 2 comments
Glückwunschkarte zum Schulanfang

Glückwunschkarte zum Schulanfang

Der Schulbeginn der neuen ABC-Schützen steht Glückwunschkarte zum Schulanfang mit Zuckertüte
direkt bevor. Verwandte, Freunde und Bekannte wollen zu diesem großen Lebensabschnitt gratulieren. Eine schöne Karte ist neben dem Geschenk ein absolutes Muss. Im Handel sind viele Karten mit den unterschiedlichsten Motiven käuflich zu erwerben. Jedoch birgt eine gekaufte Karte immer die Gefahr der Doppelung.

Ihr wollt eurem Schulanfänger eine wirklich individuelle Karte schenken? Dann haben wir heute die perfekte Idee zum Selberbasteln einer Glückwunschkarte zum Schulanfang. Die benötigten Materialien sind übersichtlich und im Normalfall immer bereits vorhanden.

Benötigte Materialien

  • Buntes Papier für das Zuckertüten Motiv
  • Tonpapier
  • Schleifenband
  • Kleber
  • Vorlage Schriftzug „Herzlichen Glückwunsch“
  • Vorlage Schriftzug „Zum Schulanfang“

Kurzanleitung

  1. Druckt euch die kostenlosen Vorlage der Schriftzüge aus.
  2. Druckt euch die kostenlose Vorlage der Zuckertüte als Malvorlage aus.
  3. Übertragt die Umrisse der Vorlage auf eurer gewähltes Motiv.
  4. Schneidet die Zuckertüte und die Schriftzüge aus.
  5. Klebt die Schultüte und die Schriftzüge auf das Tonpapier.
  6. Formt eine Schleife und befestigt diese auf der Zuckertüte.

So schnell und einfach kreiert ihr eine individuelle Glückwunschkarte zum Schulanfang.

Nachfolgend findet ihr die kostenlosen Downloads. Sprüche und Weisheiten für den Innenteil der Karten haben wir in einer Sammlung zusammengefasst: Glückwunschtexte zum Schulanfang – Verse und Sprüche als Sammlung Continue reading →

Posted by Evelyn in Zum Schulanfang, 1 comment