Weihnachtskarten individuell verschönern

Weihnachtskarten individuell verschönern

Eine von Anfang bis Ende selbst gebastelte Weihnachtskarte verschönern
Weihnachtskarten,
wie bspw. die Weihnachtskarte mit Tannenbaum und Elfchen,  sind regelmäßig die Kür der weihnachtlichen Bastelei. Nicht weil sie schwierig sind, sondern weil in der Vorweihnachtszeit oft einfach die Zeit fehlt.

Neben den Bastelideen als Geschenk für die Patentante, die Oma und andere liebgewonnene Bekannte kommen die Karten regelmäßig zu kurz. Auf diesem Aspekt basiert unsere heutige Bastelidee. Wir individualisieren gekaufte Karten und bringen so unsere besondere Note mit sehr geringem Aufwand zum Tragen.

Die Bastelarbeit der individuellen Weihnachtskarten ist einfach zu realisieren und macht so extrem viel Spaß, weil die ganze Familie daran beteiligt werden kann.  Ihr verleiht jedem Weihnachtsgeschenk ganz schnell und einfach eine ganz persönliche Note, die zeigt, dass Zeit und Mühe investiert wurde. Das sind individuell gefertigte und verschenkbare Aufmerksamkeiten. 

Benötigte Materialien

Die unterschiedlichen Materialien für die Dekoration sind in jedem Haushalt vorhanden bspw.

  • Weihnachtskarten aus dem Vorjahr, die leider nie geschrieben wurden 😉
  • Perlen
  • Alufolie
  • Glitzer
  • Konturenschere*
  • Schleifen
  • Bänder
  • farbiges Geschenkpapier
  • Sterne
  • Kleber Continue reading →
Posted by Evelyn in Bastelideen zu Weihnachten, 1 comment
Perlenengel basteln – eine ausführliche Anleitung

Perlenengel basteln – eine ausführliche Anleitung

Meine Tochter hat sich in das Bild vom Perlenengel Perlenengel basteln
verliebt. Genau den wollte sie basteln. Warum nicht, das Material habe ich bei meiner letzten Bestellung gleich mitgeordert. Die Lieferung war innerhalb von 2 Tagen da und das Wochenende nah. Also, den Inhalt des Tütchens in eine Glasschale geleert, die Anleitung angeschaut – es kann losgehen.

Was ist das für eine Anleitung?

Das geht gar nicht! Selbst wir als Bastelerfahrene konnten mit dieser Anleitung wenig anfangen. Extrem schlechte Bilder mit Farben, die nicht erkennbar sind. Welche Perle wann zum Einsatz kommen sollen – ist aus der Anleitung nicht ersichtlich. Aber das Endergebnis reizt trotzdem.

Unsere Anleitung zum Perlenengel – ist auch für Anfänger verständlich

Wir zeigen euch eine machbare Lösung für diese problematische Anleitung. Ob das für Perlenbastler wirklich perfekt und richtig ist, ist uns einerlei. Unsere Anleitung zum Perlen Engel ist auch für Anfänger geeignet und funktioniert in kurzer Zeit ;). Der Zweck heiligt die Mittel.

Benötigte Materialien

Die Materialanforderung ist wirklich übersichtlich:

  • Perlen für den Engel* (bspw. von vbs)
  • hilfreich ist eine abgerundete Zange (muss aber nicht unbedingt sein)
  • eine Stecknadel mit dickem Kopf zum Sortieren der Perlen

Maße:

  • große goldene Perle Ø 3mm
  • Stift Länge ca. 5cm
  • Plättchen Ø 6mm
  • kleine flache Glasperle (goldfarbend) Ø 1,5mm
  • weiße Mittelperle Ø 4mm
  • Kopfperle Ø 10-15mm
  • Draht 30 – 50 cm Länge

Kurzanleitung

  1. sortiert zunächst die Perlen nach Größe
  2. beginnt dann in der Mitte des Drahtes mit dem Auffädeln
  3. arbeitet zuerst den Rock des Engels aus
  4. dann formt ihr die Hände des Engels
  5. als nächstes die Flügel
  6. dann den Kopf und den Heiligenschein.
  7. die Aufhängung bildet den Schlusspunkt

Die ausführliche Anleitung mit vielen Bildern findet ihr in der nachfolgenden Anleitung. Continue reading →

Posted by Evelyn in Bastelideen zu Weihnachten, 2 comments

Bastelkalender: Erinnerungen zum Hochzeitstag verschenken

Der Tag der Hochzeit ist für viele Menschen der
Schönste ihres Lebens. Kein Wunder also, dass die Erinnerung an den Moment, in dem das Ja-Wort fiel, einen ganz besonderen persönlichen Wert für beide Ehepartner hat. Aus diesem Grund schenken sich viele Eheleute jedes Jahr zum Hochzeitstag eine kleine Aufmerksamkeit.

Die Bedeutung der Hochzeitstage findet ihr in einem separaten Artikel:

Bedeutung der Hochzeitstage vom 1. bis zum 75. Hochzeitstag

Beide wollen ausdrücken, wie wichtig und wertvoll der jeweils andere ist. Mit den Jahren jedoch kann es passieren, dass die Ideen für ein geeignetes Geschenk fehlen. Damit der Blumen- oder After Shave-Kauf nicht zur Routine wird, müssen neue kreative Einfälle her. Darauf gründet unsere heutige Bastelidee für ein ganz persönliches Geschenk: ein Bastelkalender mit Erinnerungen zum Hochzeitstag.

Benötigte Materialien

Posted by Evelyn in Allgemeines, 0 comments