Ein König für Deutschland von Andreas Eschenbach

Deutschland lässt die Monarchie wieder aufleben? Die alten Volksparteien haben nach der nächsten Wahl nichts mehr zu melden, weil ihr Stimmanteil Erdrutschartig gesunken ist?

Kann ein solches Szenario des Volkes Wille sein?

Zur Handlung

Vincent Wayne Marrit baut einen Prototyp eines Wahlcomputers, mit dem man abgegebene Stimmen fälschen kann. Ob durch den Einsatz seines Prototypen wirklich Goerge W. Busch in der umstrittensten Präsidentenwahl zum Präsidenten der USA gewählt wird, bleibt für Vincent fraglich. Aber das gesamte Hick Hack der Wahl, die Bekanntgabe des Präsidenten, die immer wieder anders lautenden Prognosen und dann die überraschende Mehrheit könnten dem Autor zu Folge, ein Indiz für eine Wahlmanipulation sein.

Jahre später soll das Programm in Deutschland zum Einsatz gekommen sein. Der Profiteur der dargestellten und vorhergesagten Pattsituation nach der Wahl war Roland Koch. Durch den Einzug der Linkspartei konnten weder Schwarz-Gelb noch Rot-Grün eine Regierungsmehrheit bilden. Was passiert bei einer Manipulation der Bundestagswahl? Sind die Grünen die Wahlgewinner, indem sie sich deutlich über die etablierten Parteien erheben? Oder werden sogar die Linken oder Rechten die Wahl gewinnen?

Wie sicher sind die Wahlcomputer, die in den nächsten Jahren in Deutschland eingeführt werden sollen? Dürfen wir der Technik trauen?

Manipulation von Wahlcomputern

Sind Wahlcomputer manipulierbar? Das ist die Grundsatzfrage, die Andreas Eschenbach in seinem Buch versucht zu durchleuchten. Spannend und auch für Wahlmuffel ein absolutes Muss. Als Alternative ist für alle Computerfeindliche oder besorgte Menschen die Briefwahl angesagt. Was auf einem Zettel angekreuzt wird, ist nicht so leicht manipulierbar.

Der Wahlausgang sollte nicht einigen wenigen Genies überlassen werden.

Prädikat: Absolut lesenswert

Versandkostenfrei bestellen Ein König für Deutschland*

Posted by Evelyn in Lesenswerte Bücher, 0 comments

Ich geh mit meiner Laterne

Eins der schönsten St. Martins Lieder habe ich euch hier aufgeschrieben. Schon als kleine Steppkes haben wir die vielen Strophen auswendig singen könne. Auch eure Kinder werden daran ihre helle Freude haben. st-martin-laterne-kaffeedose1

Ich geh‘ mit meiner Laterne
und meine Laterne mit mir.
Dort oben leuchten die Sterne,
hier unten leuchten wir.
Ein Lichtermeer
zu Martins Ehr.
Rabimmel, rabammel, rabumm.

Die Anleitung zu dieser zauberhaften Laterne für
Kindergartenkinder könnt ihr im Artikel
St. Martin Laterne für Kindergartenkinder
nachlesen.

Ich geh‘ mit meiner Laterne
und meine Laterne mit mir.
Dort oben leuchten die Sterne,
hier unten leuchten wir.
Der Martinsmann,
der zieht voran.
Rabimmel, rabammel, rabumm.

Ich geh‘ mit meiner Laterne
und meine Laterne mit mir.
Dort oben leuchten die Sterne,
hier unten leuchten wir.
Wie schön das klingt,
wenn jeder singt.
Rabimmel, rabammel, rabumm.

Ich geh‘ mit meiner Laterne
und meine Laterne mit mir.
Dort oben leuchten die Sterne,
hier unten leuchten wir.
Ein Kuchenduft
liegt in der Luft.
Rabimmel, rabammel, rabumm.

Ich geh‘ mit meiner Laterne
und meine Laterne mit mir.
Dort oben leuchten die Sterne,
hier unten leuchten wir.
Beschenkt und heut,
ihr lieben Leut.
Rabimmel, rabammel, rabumm.

Ich geh‘ mit meiner Laterne
und meine Laterne mit mir.
Dort oben leuchten die Sterne,
hier unten leuchten wir.
Mein Licht ist aus,
ich geh nach Haus.
Rabimmel, rabammel, rabumm.

Die Melodien der Sankt Martin Lieder

Wir haben bei amazon.de die schönsten St. Martin Lieder herausgesucht und euch nachfolgend zum Download zusammengestellt. Ihr habt außerdem die Möglichkeit in alle Lieder kurz reinzuhören.

Posted by Evelyn in Lieder zu St. Martin, 0 comments
St. Martin Laterne für Kindergartenkinder

St. Martin Laterne für Kindergartenkinder

Kleine Kinder wollen auch eine eigene Laterne basteln. Hier haben wir für euch einest-martin-laterne-kaffeedose-nacht Anleitung für das Basteln einer St. Martin Laterne für Kinder ab ca. 3 Jahren zusammengestellt. Die ersten St. Martins Umzüge starten am 11.11., bis dahin könnt ihr die Laterne schon einmal ausprobieren. Während des Bastelns könnt ihr wunderbar die Lieder für den Martinszug singen und Bratäpfel im Ofen braten lassen.

Benötigte Materialien zum Basteln einer St. Martin Laterne

Kaffeedose, bspw. von löslichem Cappuccino
Acrylfarbe
Gelstift gold*
dünner Draht
2 Prickelnadeln*

Anleitung

Die Kaffeedose wird mit Acrylfarbe der Wahl von außen vollständig angemalt. Continue reading →

Posted by Evelyn in Basteln im Herbst, 1 comment