Evelyn

Weihnachtskugel in 3-D Optik

Weihnachtskugel in 3-D Optik

Heute stellen wir euch eine WeihnachtskugelWeihnachtskugel in 3-D Optik mit Serviettentechnik vor, die sich wunderschön am Tannenbaum, als Dekorationselement an der Wand oder als Fensterdekoration ausnimmt. Selbst an einem größeren Adventsstrauß wirkt die Weihnachtskugel in 3D Optik hervorragend. Die Größe der Kugel könnt ihr natürlich an eure speziellen Anforderungen anpassen.

Benötigte Materialien

  • Acrylkugel* teilbar
  • 2-3 Servietten mit Weihnachtsmotiv
  • Bucheinschlagfolie transparent und selbstklebend
  • Papier 120g/m²
  • 3D-Klebepads
  • Geschenkband schmal und breit
  • Zirkel
  • Lineal
  • Schere
  • Kleber

Kurzanleitung

  1. Kreis mit Zirkel auf Papier zeichnen und ausschneiden.
  2. Serviettenmotive ausschneiden.
  3. Hauptmotiv auf den Papierkreis kleben und ausschneiden.
  4. Papierkreis von beiden Seiten mit der Einschlagfolie einschlagen und ausschneiden.
  5. 3-D Elemente grob ausschneiden, mit Einschlagfolie einschlagen und die Konturen ausschneiden.
  6. Die 3-D Elemente mit 3D-Klebepads* anbringen
  7. Papierkreis in die innere Kugel einlegen.
  8. Kugelhälften zusammenklicken.
  9. Die Ösen mit Geschenkband und Schleife dekorieren.

So schnell und einfach fertigt ihr diese Weihnachtskugel in 3-D Optik. Die ausführliche Anleitung mit vielen Bildern, Tipps und Tricks findet ihr im nachfolgenden Artikel. Viel Spaß beim Nachbasteln. Continue reading →

Posted by Evelyn in Bastelideen zu Weihnachten, 0 comments
Betonschale mit Gold gestalten

Betonschale mit Gold gestalten

Im ersten Teil haben wir die super schöne Betonschale selber gießen - ausführliche AnleitungBetonschale gegossen – die Anleitung findet ihr im Artikel Betonschale herstellen.

Die Rückseite der Betonschale ist ein reiner Handschmeichler, so samtig weich liegt die Schale in der Hand. Damit könnt ihr die Betonschale auf jedem Untergrund als Dekoration verwenden. Kratzer auf Holz oder Glas sind praktisch nicht möglich. Die Schale hat einen tiefen Schwerpunkt. Wenn sie angestoßen wird, pendelt sie – kippt aber nicht um.

Im folgenden wollen wir die Betonschale mit Gold dekorieren (Silber- oder Bronzetöne sind analog möglich). Eine 3-er Serie aus Gold, Silber und Bronze sieht bestimmt auch total edel aus.

Benötigte Materialien

Kurzanleitung

  1. Anlegemilch auftragen
  2. Blattgold auflegen
  3. Reste abbürsten
  4. eventuell 2. Schicht Blattgold auflegen
  5. Schutzlack auftragen

Die ausführliche Anleitung mit Bildern, Tipps und Tricks könnt ihr im nachfolgenden Artikel nachlesen. Continue reading →

Posted by Evelyn in Bastelideen zu Weihnachten, 0 comments
Betonschale herstellen

Betonschale herstellen

Beton ist ein wunderbarer Werkstoff, günstig in Betonschale selber gießen - ausführliche Anleitung der Anschaffung, leicht zu bearbeiten und wetterfest. Heute wollen wir euch eine erste Bastelarbeit mit Beton vorstellen – eine Betonschale mit goldenem Innenteil.

Benötigte Materialien

Kurzanleitung

  1. mischt den Beton in dem auf der Packung angegebenen Verhältnis
  2. stellt die größere Kunststoffhalbkugel in eine Tasse
  3. gießt den Beton in die Halbschale
  4. setzt die kleinere Halbschale in den weichen Beton
  5. beschwert diese dann mit den Kieselsteinen
  6. nach 2 Tagen ist der Beton ausgehärtet und die Schale kann weiter bearbeitet werden
  7. Die ausführliche Anleitung mit vielen Bildern, Tipps und Tricks findet ihr im nachfolgenden Artikel

Continue reading →

Posted by Evelyn in Bastelideen zu Weihnachten, 0 comments