Evelyn

Kuschelkissen ein preiswertes Mitbringsel

Kuschelkissen ein preiswertes Mitbringsel

Kuschelkissen aus Lieblingsteilen selber nähen

Kuschelkissen nähen

Kuschelkissen nähen mit dieser Anleitung unkompliziert nach zu basteln und preiswert in der Herstellung.

Der Sommer geht langsam seinem Ende entgegen. In diesen Tagen schickt der Herbst seine ersten Vorboten mit Regen und Sturm. Wenn es draußen kühl und ungemütlich ist, kuschelt man sich am liebste drin auf dem Sofa, mit einem wunderschönen Kuschelkissen ein.

Ein solches Kuschelkissen wird schnell zum Lieblingsbegleiter eurer Kinder. Individuell und maßgefertigt – so entsteht ein tolles Geschenk.

Benötigte Materialien

Ein zu klein gewordenes Lieblings-T-Shirt oder Schlafanzug
Alter Kissenbezug, dickere Stoffwindel
Bastelwatte
* oder Kissenfüllung
Mini-Nähmaschine
* oder Saumkleber
Reißverschluss oder Klettband*
Garn

Anleitung

Das Kuschelkissen besteht aus zwei Teilen. Der innere weiße Teil wird befüllt, der äußere Teil ist durch den Reißverschluss bzw. den Klettverschluss abnehmbar und damit waschbar. Folgt der Anleitung und den einzelnen Tipps.

Zuschneiden

Aus dem T-Shirt werden zwei gleich große Stücke herausgeschnitten. Die Maße in meinem Beispiel sind 25 x 25 cm. Mit einem 30 cm Lineal und einem Stück Kreide oder Seife lassen sich die Umrisse schnell und einfach aufzeichnen. Aus dem alten Kissenbezug werden ebenfalls zwei Stücke in den Maßen 25 x 25 cm ausgeschnitten.Kuschelkissen-004

Das Ergebnis sieht dann folgendermaßen aus:

Nähen oder kleben des Innenteils

Legt die beiden weißen Quadrate aufeinander und vernäht oder verklebt die Kanten. Achtung: Bei einer Kante muss eine ungefähr 5cm große Lücke offen bleiben. Dreht den Bezug auf rechts, so dass die genähte Kante innen liegt.

Befüllen

Durch die Lücke wird die Bastelwatte oder die Kissenfüllung eingefüllt. Je nach persönlichem Geschmack kann das Kissen dick aufgepolstert oder ganz flach gehalten werden. Kuschelkissen-009Kuschelkissen-006

Nach dem Befüllen wird die Lücke zugenäht bzw. geklebt.

Nähen oder Kleben des äußeren Kissens

Als erstes wird der Reißverschluss oder das Klettband an den Seiten des KissensKuschelkissen-008 angenäht. Der Reißverschluss muss eine Länge von ca. 23 cm haben. Das gleiche gilt natürlich auch für den Klettverschluss.

Dann werden die drei restlichen Seiten vernäht oder verklebt, indem die Außenseiten aufeinander gelegt werden (von links vernähen oder kleben). Bitte nicht falsch herum zunähen, dann geht der Reißverschluss nicht mehr auf.

Kuschelkissen-010

Bezieht nun das innere Kissen mit dem Bezug. Das alte, heiß geliebte Lieblings-Shirt hat nun eine neue, kuschelige Gestalt angenommen.

Neue Shirts findet ihr bei JAKO-O Mode – Passt, hält und gefällt!*.

Dein Kind wird dieses Kissen lieben.

Was ihr aus verschmähten Socken nähen könnt ein Kuscheltier? – Kuscheltier Hund Wauzi – lasst euch überraschen.

Tipp

Wenn die Kissen nach dem Nähen nicht ganz zusammenpassen, einfach noch eine neue Naht hinzufügen. Wenn das Kissen am Ende nur Maße von 21 x 21 hat ist das auch o.k.

Ich wünsche euch viel Spaß beim nach basteln und gutes Gelingen.

Schwierigkeitsgrad: Schwer, für Kinder ab frühestens ca. 12 Jahren, mit Erfahrung geeignet
Für Erwachsene: leicht

Posted by Evelyn in Basteln im Herbst, 4 comments
Mond mit Stern aus Moosgummi oder Tonpapier

Mond mit Stern aus Moosgummi oder Tonpapier

Eure Kids gehen bereits in den Kindergarten und haben

Mond-Stern

in Kürze Geburtstag? Dann werdet ihr diese Bastelidee lieben ;).

In unserer Kita ist es Brauch, dass die Geburtstagskinder für die anderen Kinder in der Kindergartengruppe eine Kleinigkeit mitbringen. Das kann ein kleine Tüte Gummibärchen, verpackte Schokoladenstückchen, ein Lolli, eine Zuckerstange, Lakritzschnecken o.ä. bedeuten.

Aber auch bei den Kleinen kommt es auf die Verpackung an. Einfach nur die Süßigkeiten zu verteilen, ist zu wenig. Mit diesem pausbäckigen, sehr gütig lächelnden Mond kommt ihr bei den Kids und den Eltern sehr gut an.

Benötigte Materialien

Moosgummi*
Tonpapier (ab 130 g/m²)
Schere
Skalpell
Filzstifte
Bastelkleber

Kurzanleitung

  1. kostenlose Vorlage ausdrucken
  2. Vorlage auf Moosgummi oder Tonpapier übertragen
  3. Konturen nachzeichnen
  4. Stern auf den Mond aufkleben

So schnell habt ihr ein wundervolle Geschenkidee zum Kindergeburtstag für eure Lieblinge.

Tipp

Der Mond eignet sich auch hervorragend für ein Mobile. Fertigt mehrere Monde in unterschiedlichen Farben an – die genaue Anleitung und die kostenlosen Vorlagen findet ihr im nachfolgenden Artikel. Continue reading →

Posted by Evelyn in Dekoration, 1 comment
Glitzernde Schmetterlinge aus Tonpapier oder Moosgummi

Glitzernde Schmetterlinge aus Tonpapier oder Moosgummi

Die bunten Schmetterlinge aus Tonpapier oder Moosgummi sind eineSchmetterling-Glitzer-003 Dekorationsidee für viele Gelegenheiten. Ihr könnt sie als Blumenstecker, zur Fensterdekoration oder auch für Geburtstagskarten und Geschenkverzierung verwenden.

Durch die verwendeten Farben und Materialien finden alle Kinder Spaß an dieser Bastelarbeit. Jungen können mit Tonzeichenpapier Regenbogen zum mitbasteln motiviert werden. Mädchen sind beim Basteln mit Glitersteinen und Perlen sowieso immer mit von der Partie.

Benötigte Materialien

Tonpapier (mind. 130 g / m²) in verschiedenen Farben
Moosgummi* in verschiedenen Farben
Glitzer-Kleber zum Verzieren
Perlen und Schmucksteine
Glitzerstifte

Schwierigkeitsgrad: mittel

Kurzanleitung

  1. Kostenlose Vorlage ausdrucken
  2. Vorlage übertragen
  3. Schmetterling aus Tonpapier oder Moosgummi ausdrucken
  4. Schmetterling verzieren

So schnell und einfach bastelt ihr diesen Schmetterling. Die kostenlose Vorlage findet ihr im nachfolgenden Artikel:  Continue reading →

Posted by Evelyn in Dekoration, 0 comments