Nicht nur die großen Leute wollen ihren Spaß zur Fußball WM haben. Auch die lieben Kleinen wollen unterhalten werden.
Daher stammt unsere heutige Bastelidee, ein Ausmalbild des WM-Fußballs 2014. Der Fußball trägt den lustigen Namen Brazuca, was frei übersetzt soviel wie Emotionen, Stolz und Herzlichkeit bedeutet. Die Farben des WM Fußballs sind brasilianisch ausgewählt. Am Auffälligsten sind die wunderschönen Schleifen.
Hier können sich die Kids ganz originalgetreu am Vorbild künstlerisch betätigen oder wie in unserem Muster zu sehen, viele beliebige Farben mischen.
Benötigte Materialien
- Wasserfarbe*
- Buntstifte*
- Filzstifte
- o.ä. Stifte oder Farben
- kostenlose Malvorlage
Anleitung
Druckt euch als erstes die kostenlose Malvorlage aus. Wenn mehrere Kinder mitschauen, denkt an die entsprechende Anzahl von Vorlagen.
KOSTENLOSER DOWNLOAD WM Fussball 2014 zum Ausmalen (PDF, 282 KB) – 4 Vorlagen in unterschiedlichen Größen
Legt den Kids ausreichend viele Stifte bereit. Die ganz Kleinen mögen die dicken Dreikantbuntstifte und die Größeren die griffigen Buntstifte in Klasse Farben (siehe Bild). Je mehr Kinder, um so mehr Buntstifte oder Wasserfarben sind notwendig.
Partydekoration aus den ausgemalten Bildern anfertigen
Sobald die Kids mit dem Ausmalen fertig sind, können Sie Partydekorationen basteln.
Lasst sie dazu die Bälle ausschneiden.
Der kleine Fußball aus der Vorlage eignet sich nach dem Laminieren hervorragend als Glasuntersetzer. Die größeren Fußbälle mittels Wäscheklammern an eine Leine geheftet – ergeben eine tolle Wimpelkette. Da sich Kinder immer farblich austoben, entsteht eine wundervoll bunte Fußballkette, ganz nach brasilianischer Tradition.
Weitere Malvorlagen zum Thema Fußball
Was wäre eine WM ohne Fußballer? Die passende Malvorlage findet ihr Artikel: Ausmalbild Fussballspieler
Verschiedene Länderfahnen könnt ihr euch ebenfalls anschauen.
Die Gruppen der Fußball WM 2014
Welche Länder bei der Fußball WM 2014 an den Start gehen und in welchen Gruppen sie spielen, entnehmt ihr der nachfolgenden Übersicht.
Gruppe A
Brasilien, Kroatien, Mexiko, Kamerun
Gruppe B
Spanien, Niederlande, Chile, Australien
Gruppe C
Kolumbien, Griechenland, Elfenbeinküste, Japan
Gruppe D
Uruguay, Costa Rica, England, Italien
Gruppe E
Schweiz, Ecuador, Frankreich, Honduras
Gruppe F
Argentinien, Bosnien-Herzegowina, Iran, Nigeria
Gruppe G
Deutschland, Portugal, Ghana, USA
Gruppe H
Belgien, Algerien, Russland, Südkorea
Vielen Dank,
mein Kleiner ist ein großer Fan deiner Seite.
hallo zusammen,
das ist aber eine schöne idee und meinem Sohn wird das Fussball basteln sicher eine menge Spass machen,
ganz toll und direkt mal an die Arbeit 😉
vielen dank für die nette Idee
freundliche Grüsse