Rhabarberlikör – himmlisch lecker

Rhabarber schmeckt schon als Kuchenbelag sehr gut. Aber heute wollen wir euch eine besonders kulinarische Köstlichkeit aus Rhabarber vorstellen.  Selbst gemachter Rhabarberlikör – die Herstellung ist nicht besonders schwierig und gelingt auch unerfahrenen Braumeistern. Also ran an die Rhabarberstangen und losgeschnibbelt.

Mit diesem Rezept stellt ihr euch einen himmlisch leckeren Rhabarberlikör her.

Zutaten (ergibt ca. 10 – 12 Flaschen Likör)

–    3 kg Rhabarber
–    10 g Zitronensäure
–    1 x Einmachhilfe (das Tütchen ist ungefähr so groß wie ein Pä. Backpulver)
–    2 x Dr. Oetker Vanille-Aroma (Fläschchen)
–    2,5 kg Zucker
–    5 Liter kochendes Wasser

Zubereitung

Spült den Rhabarber kurz unter kaltem Wasser ab. Continue reading →

Posted by Evelyn in Rezepte zum Selberbacken, 0 comments
Der Hochzeitstag und seine Bedeutung

Der Hochzeitstag und seine Bedeutung

Jeder Hochzeitstag hat eine eigene Bedeutung. Damit ist nicht nur das Wiederaufleben eines besonderen Moments für die Eheleute gemeint, sondern die Symbolik, die hinter der Zahl steckt. Werden am Anfang der Ehe jedem Jahr eine Bedeutung zugeordnet, sind die Schritte in den folgenden Jahren um so größer.

Was bedeutet das Erreichen einzelner Hochzeitstage?

Eheschließung – grüne Hochzeit

1. Jahr – Papierhochzeit
2. Jahr – Baumwollhochzeit
3. Jahr – Lederhochzeit
4. Jahr – Seidenhochzeit
5. Jahr – Hölzerne Hochtzeit
6. Jahr – Zinnerne Hochzeit Continue reading →

Posted by Evelyn in Hochzeit, 0 comments
Zuckertüte basteln

Zuckertüte basteln

Der Traum vieler ABC-Schützen ist eine selbstZuckertüte basteln
gebastelte Zuckertüte. Die aufgeregten Kleinen können sich ihre Lieblingsmotive aussuchen und sich dadurch eine ganz persönliche Schultüte kreieren. Natürlich bedeutet das für euch eine nicht zu unterschätzende Bastelarbeit.

Was tut man nicht alles für die Lieben Kleinen und einen gelungenen Start ins Schulleben. 😉

Anleitung

Den Rohling für die Zuckertüte selbst aus einer Wellpappe herzustellen ist sehr aufwändig und kostenintensiv. Du brauchst dafür eine riesige Pappfläche und musst exakt mit einem selbstgemachten Zirkel aus Stift und Faden arbeiten. Continue reading →

Posted by Evelyn in Zum Schulanfang, 0 comments