• Ostern
  • Kommunion
  • Herbst
  • Halloween
  • Weihnachten
Basteln rund ums Jahr
  • Ostern
  • Kommunion
  • Herbst
  • Halloween
  • Weihnachten
Search results for

"Acrylfarbe"

03
Feb.
2015
Herz zum Valentinstag aus Nagel und Faden

Herz zum Valentinstag aus Nagel und Faden

Ein Herz und der Valentinstag – was passt besser? Herz aus Nagel und Faden

Eben, daher unsere heutige Bastelidee. Wir stellen euch heute eine Fadengrafik vor, die aus einem knappen Schock (ca. 60 Stück) Nägen und einem Faden blitzschnell entsteht. Dabei nimmt das Faden-wickeln eine meditative Form an. Das Formen des Herzens macht Spaß und beruhigt gleichzeitig.

Benötigte Materialien

  • Korkplatte mit einem Durchmesser von 19 Zentimetern (alternativ fkt. auch ein Stück Holz oder Holzbrett)
  • Strukturpaste feinkörnig
  • 50 bis 60 Nägel
  • Hammer
  • Faden
  • Kostenlose Vorlage Herz

Kurzanleitung

  1. Streicht die Korkplatte mit der Strukturpaste ein, so dass ein reliefartiges Muster entsteht.
  2. Lasst die Paste trocknen.
  3. Druckt euch die kostenlose Vorlage des Herzens aus.
  4. Bringt mit einem Hammer die Nägel in einem Abstand von ca. 1,5 Zentimetern rund um das Herz an.
  5. Wickelt den Faden dekorativ um die Nägel.

Fertig ist euer dekoratives Valentinstag Geschenk. Die ausführliche Anleitung mit vielen Bildern, Tipps und Tricks findet ihr im nachfolgenden Artikel.  Continue reading →

Posted by Evelyn in Valentinstag, 0 comments
26
Sep.
2014
Papier schöpfen – unser Test mit einem Strickrahmen

Papier schöpfen – unser Test mit einem Strickrahmen

Papier selber schöpfen ist wirklich einfach – mit dem richtigen Handwerkszeug.
Papier schöpfen mit einem Strickrahmen

Unser großer Test geht weiter. Im ersten Versuch haben wir einen Schöpfrahmen aus Draht und festem Stoff selber gebastelt. Den Erfolg oder kritisch gesehen den Misserfolg könnt ihr im Artikel nachlesen.

In diesem Teil testen wir einen ganz normalen Stickrahmen mit dem gleichen festen Stoff, wie im vorherigen Test.

Der Stickrahmen besteht aus zwei Teilen. Der innere weiße Rahmen ist fest und völlig unflexibel. Der äußere blaue Teil ist wie ein dickes Gummiband aufgebaut, absolut flexibel und biegsam. Aus diesem Grund könnt ihr in den Stickrahmen neben dem normalen Stoffen auch einen festeren einspannen.

Dadurch halten wir den Stickrahmen perfekt für unseren zweiten Versuch geeignet.

Das Rezept findet ihr im Artikel: Rezept Papierschöpfen

Benötigte Materialien

  • Stickrahmen*
  • festerer Gardienenstoff (ein kleiner Rest ist vollkommen ausreichend)
  • Papiermixtur aus Altpapier und Wasser – zum Rezept
  • Acrylfarbe zum Einfärben der Papiermixtur
  • Alte Tücher

Kurzanleitung

  1. Zuschneiden des Stoffes
  2. Stoff im Rahmen fixieren
  3. Papier schöpfen

Die ausführliche Anleitung findet ihr im nachfolgenden Artikel. Continue reading →

Posted by Evelyn in Allgemeines, 0 comments
20
Juni
2014
Teelicht Dekoration zur Fussball WM

Teelicht Dekoration zur Fussball WM

Teelicht Dekoration WM

Ihr seit auch voll im Fußballfieber? Genau, wenn WM ist, schauen wir alle gemeinsam. Einerlei ob beim Public Viewing, im heimischen Garten oder im Wohnzimmer. Je mehr Leute, umso mehr Spaß.

Mit unserer heutigen Bastelidee wollen wir die Wartezeit bis zum nächsten Anpfiff ein wenig verkürzen. Das Teelicht in Deutschlandfarben ist eine niedliche Dekorationsidee für WM Feiern drin und draußen.

Benötigte Materialien

  • Teelichterglas
    (wenn ihr keine kleinen Teelichtergläser habt, fkt. auch Marmeladengläser oder kleine Einweckgläser)
  • Acrylfarbe
    (weiß, schwarz, rot, gold oder gelb)
  • Pinsel
  • Bleistift
  • Lineal
  • Steine oder Zierkies

Kurzanleitung

  1. Glas 6 Zentimeter vom Bodenrand aus mit weißer Farbe bestreichen.
  2. Die Dreiteilung mit einem Bleistift anzeichnen.
  3. Zuerst den goldenen, dann den roten und zuletzt den schwarzen Ring aufmalen.
  4. Glas mit Zierkies füllen.
  5. Teelicht einsetzen, fertig.

So kostengünstig und schnell entsteht eine Dekoration zur WM, die einfach passt. Continue reading →

Posted by Evelyn in Dekoration, 0 comments

Beitragsnavigation

← Previous page 1 2 3 4 … 17 Next page →

Kategorien

  • Allgemeines (58)
  • Bastelideen zu Ostern (38)
  • Bastelideen zu Weihnachten (88)
  • Bastelideen zur Geburt (5)
  • Basteln im Herbst (43)
    • Halloween (22)
  • Basteln im Sommer (12)
  • Basteln zu Fasching (16)
  • Dekoration (14)
  • E-Book (5)
  • Geburtstag (15)
  • Gedichte (19)
    • Ostergedichte (1)
    • Silvestersprüche und Neujahrswünsche (1)
    • Weihnachtsgedichte (14)
  • Geschenkideen für jeden Anlass (28)
  • Glückwünsche zum Thema (18)
    • Einschulung (11)
    • Geburt (1)
    • Valentinstag (5)
    • Weihnachten (1)
  • Hochzeit (12)
  • Kommunion (18)
  • Lesenswerte Bücher (6)
  • Liedtexte (14)
    • Lieder zu St. Martin (6)
    • Nikolauslieder (2)
    • Osterlieder (3)
    • Weihnachtslieder (2)
  • Muttertag (13)
  • Rezepte zum Selberbacken (4)
  • Vorlagen (3)
  • Wissenswertes (3)
  • Zum Schulanfang (32)

Neueste Beiträge

  • Tannenbaum beleuchtet im Bilderrahmen – schnell, einfach – Weihnachtsgeschenk
  • Taufe Geschenk – einfach selber basteln – mit Vorlagen kostenlos
  • Osterei aus Beton kneten
  • Osterhäschen mit Holzkopf selber nähen – entzückend, einfach
  • Murmelbahn auf einem Frühstücksbrett basteln

Unsere besten Anleitungen

  • Ostern
  • Kommunion
  • Herbst
  • Halloween
  • Weihnachten
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • *Partnerlink / Werbung / Transparenz
  • Sitemap
© 2025 Basteln rund ums Jahr. Bento theme by Satori