Die Rose, das Symbol der Liebe, bringt uns zu ´unserer heutigen Bastelidee. Eine Rose zum Valentinstag – toll zum Verschenken oder als Dekoration geeignet.
Die Bastelarbeit zählt zu den einfachen Basteleien und ist damit auch für Anfänger sehr gut geeignet.
Notwendige Materialien
- Papier max. 80g/m² in Rot und grün
- Kleber (flüssig)
- Schere
Kurzanleitung
- Schneidet das Papier wie in der nachfolgenden Anleitung zu sehen.
- Rollt das Papier auf.
- Befestigt das Ende mit Kleber
- Schneidet die Blätter aus
Klebt die wunderschöne Rosenblüte auf die Blätter – fertig ist eure Rose zum Valentinstag. Die ausführlichen Anleitung mit vielen Bildern findet ihr im nachfolgenden Text.
Anleitung
Wir haben fertig zugeschnittene Faltblätter* im Format 7,5 x 7,5 Zentimeter genutzt. Ihr könnt euch dieses Format auch selber aus größeren Blättern zurechtschneiden.
Schneidet als nächstes einen Kreis aus. Der muss nicht gerade und exakt werden.
Dann schneidet ihr den Kreis, wie auf dem Foto zu sehen, zu einer Spirale.
Rollt dann von der Spitze her, die Spirale auf.
Blütenkopf vollenden
Aufgerollt sieht die Rose nun so aus.
Klebt das Ende der Spirale mit Flüssigkleber fest.
Nach dem Kleben ist die Rosenblüte fertig.
Blätter ausschneiden
Malt euch auf grünes Papier einzelne Blätter auf und schneidet diese dann aus.
Klebt drei grüne Blätter ein wenig versetzt aufeinander.
Befestigt dann mit einem Klecks Kleber die Rosenblüte auf den grünen Blättern. Fertig ist eure Rose zum Valentinstag.
Schwierigkeitsgrad und Zeitaufwand
Der Schwierigkeitsgrad dieser Rose liegt im sehr einfachen Bereich. Der Zeitaufwand ist ebenfalls übersichtlich. Max. 10 Minuten Zeit benötigt ihr für das Basteln einer Rose.
Neben den üblichen Farben rot und grün, sind auch weitere Farbkombinationen möglich. Bspw. rosa und lila, weiß und schwarz oder orange mit braun. Probiert es einfach aus.