Der Sommer startet jetzt doch mit Wohlfühl-Temperaturen.
Was gibt es schöneres, als an lauen Sommerabenden lange mit Freunden draußen zu sitzen? Mit kleinen Windlichtern als Beleuchtung wird der Tisch hübsch dekoriert. So ein Windlicht ist in ca. 10 Minuten gebastelt. Mit einem Extratipp für Kinder ab 3 Jahre.
Benötigte Materialien zum Basteln eines Windlichts
– Holz- oder Pappschachtel (bspw. eine Holzschachtel vom Camembert oder eine Pappschachtel vom Schmelzkäse)
– Transparentpapier
– Kleber Uhu (Kraftkleber)
– Schere
Kurzanleitung
- Käseschachtel vorbereiten
- Transparentpapier in gewünschter Größe zuschneiden
- Käseschachtel mit Kleber bestreichen
- Transparentpapier aufkleben
- Seitennaht mit Kleber schließen
- Dekorieren des Windlichtes mit Motiven
Anleitung
- Die Holzschachtel besteht aus Boden und Deckel, ich nehme immer 2 Verpackungen. Jeweils 2 Böden ergeben ein Windlicht. Die 2 Deckel ergeben ein weiteres Windlicht – so stimmt der Umfang überein.
- Von einem Boden und einem Deckel wird das innere Papier heraus gelöst, so das nur der Ring übrig bleibt. Der Ring dient als die obere Stütze des Windlichts.
- Du kannst die Holzteile natura verwenden oder entsprechend der Farbe des Transparentpapiers anmalen. Wie ihr im Bild sehen könnt, habe ich die Holzteile mit grüner Acryl Mattfarbe für Holz gestrichen. Trockenzeit 15 – 30 Minuten
Die Höhe festlegen
- Überlege dir, wie hoch deine Lampe werden soll. Im gezeigten Beispiel nehme ich eine Höhe
von 10 cm. - Miss nun den Umfang der Schachtel mit einem Maßband aus. Meine Schachtel hat einen Umfang von 36 cm.
- Jetzt schneide aus dem Transparentpapier* ein Rechteck mit den entsprechenden Maßen, hier 10 x 38 cm
(Umfang + 2 cm Zugabe). - Bestreiche erst den äußeren Ring des Bodens mit Kleber und drücke das Transparentpapier drumherum fest an.
- Das gleiche wiederholst du mit dem Deckel.
- Schließe zuletzt die senkrechte Verbindungsstelle mit Kleber.
- Kurz trocknen lassen und
Fertig ist ein tolles Windlicht.
Extratipp für kleine Kinder
Wenn kleine Kinder (ab ca. 3 Jahre) mit basteln wollen, können sie verschiedene Motive prickeln. Sterne, Blumen oder Kleeblätter bilden einen schönen Kontrast, wie ihr an dem roten Windlicht sehen könnt. Damit eignet sich das Windlicht dann auch prima als kleines Geschenk.
Als Prickel-Motive bieten sich bspw. Blumen, ein Glückskleeblatt oder Vögel an. Die Motivvorlagen haben wir im PDF-Format bereitgestellt. Passende Prickel Nadeln*.
Hier gehts zum KOSTENLOSEN DOWNLOAD:
Motivvorlage Glücks Kleeblatt
Motivvorlage Vögel
Motivvorlage Blumen
Viel Spaß beim Nachbasteln.